Elisa und Noah sind sich einig: „Der Weg ist einfach fantastisch geworden und gut zum Rennen!“ Die beiden sind aus der Klasse 6e von Frau Hill und Frau Passon; zusammen haben sie im Rahmen des wöchentlichen Gartentreffens 20 Säcke Lava-Mulch verteilt auf den Wegen des Schulgartens.…
Im Rahmen einer spannenden Projektwoche zum Thema „Globales Lernen“ setzten sich alle Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen der UNESCO-Schule intensiv mit den Themen Nachhaltigkeit, weltweite Zusammenhänge und fairer Umgang auseinander.
Der erste Tag im Krefelder Zoo stand ganz im Zeichen der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.…
Am 13.05.2025 führten die Klassen 7b und 7c unserer Schule im Rahmen eines UNESCO-Projekts einen ERFINDERTAG unter der Leitung von Frau Breuker durch.
Und es ward Licht: Als Theodore H. Maiman am 16. Mai 1960 in Malibu eine Blitzentladungslampe einschaltete, die sich um einen stabförmigen Rubin wickelte, erstrahlte erstmals ein Laser.…
Lernen am außerschulischen Lernort
Jeden Tag drehen wir wie selbstverständlich den Wasserhahn auf und klares, frisches Wasser sprudelt heraus. Doch haben wir uns jemals gefragt:
- Wo kommt das Wasser her? Wer sorgt dafür?
- Welcher Aufwand muss betrieben werden, damit unser Trinkwasser mit guter Qualität jederzeit in jedem Haushalt verfügbar ist?
Weihnachtswichtel in Aktion
Auch 2024 waren kurz vor den Weihnachtsferien wieder die Weihnachtswichtel der UNESCO-Schule aktiv und gaben ihr Bestes, um die Geschenke, die im Rahmen der Wunschbaumaktion der Stadt Kamp-Lintfort für finanziell benachteiligte Familien gesammelt worden waren, hübsch zu verpacken.…
Spendenaktion der Schülervertretung (SV)
Alle Jahre wieder organisiert die SV der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort in Kooperation mit der Tafel eine Spendenaktion für bedürftige Menschen. Im Rahmen dieser Tradition sammelt die Schule gemeinschaftlich Spenden wie Nudeln, Reis und andere Konserven, die der Tafel am letzten Schultag überreicht werden.…
„Schule der Zukunft 2024“: Preis für UNESCO-Schule

Die UNESCO-Schule konnte ihre Auszeichnung erfolgreich verlängern und wurde bei einer feierlichen Zeremonie am 9. Oktober 2024 in Neuss erneut als „Schule der Zukunft 2024“ geehrt. …
Vor den Sommerferien stand für die SchülerInnen des Jahrgangs 7 die Projektwoche zum „Globalen Lernen“ an.
Die Schülerinnen und Schüler setzten sich in dieser Woche mit ihrem eigenen Handeln und mit dem Leben anderer Menschen, Tiere und Lebensräume in entfernten Ländern auseinander.…
Schülerinnen und Schüler der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort setzen ein Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Demokratie
Inmitten des hektischen Schulalltags am 16. Februar 2024 versammelt sich um 11:40 Uhr eine große Anzahl von Schülerinnen und Schülern auf dem Schulhof. Der Anlass? Eine Initiative der Schülervertretung (SV), die den Wunsch der Schulgemeinschaft aufgreift, ein klares Statement für Vielfalt, Toleranz und Demokratie zu setzen.…
Wunschbaumaktion 2023 – Kindern eine Freude bereiten
Ein Geschenk von Kamp-Lintforter Bürgerinnen und Bürgern an Kamp-Lintforter Kinder, das steckt hinter der Wunschbaumaktion, die schon zum 17. Mal stattfindet und zum festen Bestandteil der Vorweihnachtszeit geworden ist.
Ziel der Wunschbaumaktion ist es, Kindern und Jugendlichen im Altern von 0-17 Jahren, deren Eltern sich aus unterschiedlichen Gründen in einer ungünstigen wirtschaftlichen Lage befinden, eine Freude zum Weihnachtsfest zu bereiten.…









