Zuckersüße Versuchung am Stand der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort
Bei einer süßen Zuckerwatte informierten sich die Besucher des Standes der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort auf der Veranstaltung „Weltkindertag trifft Aktionsmeile – Generationen in Aktion“ über die vielfältigen Aktivitäten an der Schule. Neben Informationen zur pädagogischen Arbeit wurden Möglichkeiten des Ehrenamts vorgestellt.…
Die WDR-Klimatour macht Stopp an der UNESCO-Schule
Die 7f holt den Klimawandel in die Klasse und testet die Augmented Reality-App.

Marsap Movsisyan und Mariam Karoglanjan vom WDR besuchten im September `23 die Klasse 7f, um ihre neu entwickelte Klima-App vorzustellen.…
Mit einem Rap und Stop-Motion für die Sicherheit
„Go Ahead – die Unfallkasse NRW und Nordrhein-Westfalens Schulministerin suchten wieder tolle Beiträge zum Thema Sicherheit im Verkehr. Mitmachen durften Klassen aller weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen.“ So konnte man im Aufruf zum Go Ahead Wettbewerb 2023 lesen. …
Muskelkater vom Ritt zum Bibersee
Ein Gemeinschaftsbericht der Klasse 6b der UNESCO-Schule von der Fahrt zum Ponyhof „Junkern Beel“ im Emsland vom 28. August bis 1. September 2023
Der erste Tag
Am Montagmorgen fuhren wir los zum Reiterhof Junkern-Beel im Emsland.…
Aktionstag „Klimabäume – Unsere Streuobstwiese“
Mehr als 50 Kinder und Jugendliche aus der gesamten Metropole Ruhr kamen am letzten Samstag zum „Greenday“ der Aktion „Klimabäume – Unsere Streuobstwiese“ zusammen.

Was macht eine Streuobstwiese aus? Welche Tiere und Pflanzen finden sich in diesem Lebensraum und wie hängen sie in einem ökologischen Geflecht zusammen?…
Projektwoche „Globales Lernen“ an der UNESCO-Schule
In der letzten Woche vor dem Beginn der Sommerferien stand für die SchülerInnen des Jahrgangs 7 die Projektwoche zum „Globalen Lernen“ an.
Die Klassen setzten sich in dieser Woche mit ihrem eigenen Handeln und mit dem Leben anderer Menschen und Tiere in entfernten Ländern auseinander.…
Stadtradeln 2023 – wir waren dabei !!!
248.216 Kilometer – das ist die stolze Summe, die 1842 Radlerinnen und Radler bei der Aktion Stadtradeln, an der sich die Stadt Kamp-Lintfort bereits zum siebten Mal beteiligte, zusammengestrampelt haben. Aufgeteilt in 64 Teams eroberten die Radfans damit bei der kreisweiten Auswertung für Kamp-Lintfort den 4.…
Lust auf Zukunft
Fast zwei Wochen lang hatten Kundinnen und Kunden im dm-Markt in Kamp-Lintfort die Möglichkeit mit ihrer Stimme darüber zu entscheiden, ob eines von zwei vorgestellten Zukunftsprojekten mit 400 Euro oder mit 600 Euro gefördert wird.
Die UNESCO-Schule Kamp-Lintfort engagiert sich in zahlreichen Projekten für die Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG), wie z.B.…
Unterwegs in der Wildnis von Joanne Bell am 12. Juni 2023
Das Leben in der kanadischen Wildnis ist nicht einfach. Aber Becky führt ihr Hundegespann durch Schnee und Eis, schließlich hat sie sich vorgenommen, einmal das berühmte Hundeschlittenrennen von Yukon zu gewinnen.…
Bewegende Verabschiedungsfeier an der UNESCO-Schule
Zum Schuljahresende 2022/23 wurden in einer bewegenden Veranstaltung mehrere UNESCO-Lehrerinnen und -Lehrer von der Schule verabschiedet. Im Foyer der Stadthalle zeigten die Schulleitung und das Kollegium durch ergreifende Reden und bühnenreife musikalische Darbietungen ihre Dankbarkeit und Wertschätzung. …