Moerser Str. 167, 47475 Kamp-Lintfort

Team Sonderpädagogik

Das Team für Inklusion und Förderung

Sonderpädagoginnen und -pädagogen sowie eine Fachkraft aus dem Bereich Sozialpädagogik (MPT) unterstützen die Lehrkräfte im unterrichtlichen Alltag. Sie sind schwerpunktmäßig Klassen zugeordnet, für die sie als Ansprechpartnerinnen und -partner gelten. Die Teamarbeit der UNESCO-Schule umfasst neben der beratenden Tätigkeit folgende Schwerpunkte:

  • Abstimmung von Unterrichtsinhalten im Hinblick auf die Individuelle Förderung
  • Planung des Einsatzes
  • Krisenintervention und Zusammenarbeit mit der Schulstation
  • Vermittlung zwischen den Lehrkräften und der Schülerschaft
  • Interaktion bei sozialen Problemen
  • diagnostische Elterngespräche und psychosoziale Elternberatung
  • Erstellen von Förderplänen
  • Erstellen von Zeugnistexten
  • Einleitung des Verfahrens zur Feststellung des sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfs
  • Wechsel, Erweiterung oder Aufhebung des Förderbedarfs
  • Zusammenarbeit mit Institutionen

Neues aus dem Schulleben

Trinkwasser und Abwasser

Jeden Tag drehen wir wie selbstverständlich den Wasserhahn auf und klares, frisches Wasser sprudelt heraus. Mit Fragen rund um unser Trinkwasser und Abwasser beschäftigte sich der WP-NW-Kurs 1 des 7. Jahrgangs im grünen Klassenzimmer der Stadt Kamp-Lintfort.

Mit Sicherheit und Persönlichkeit

Sieben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 unserer UNESCO-Schule haben Ende Januar 2025 erfolgreich an der Ausbildungsveranstaltung für Verkehrshelfer und -helferinnen teilgenommen. Ausgebildet in Theorie und Praxis wurden sie von Polizeihauptkommissarin Janine van Geldern von der Polizei Wesel.

Weihnachtswichtel in Aktion

Auch 2024 waren kurz vor den Weihnachtsferien wieder die Weihnachtswichtel der UNESCO-Schule aktiv und gaben ihr Bestes, um die Geschenke, die im Rahmen der Wunschbaumaktion gesammelt worden waren, hübsch zu verpacken.