Die UNESCO-Schule Kamp-Lintfort hat als erste allgemeinbildende Schule ein School FabLab eröffnet. Mit dem von Schule,…
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ab dem 22.2.2021 erfolgt ab für Schüler*innen des Jg. 10 ein sogenannter Hybridunterricht (Präsenz- und Distanzunterricht im Wechsel) in konstanten geteilten Lerngruppen.
Die Q1 und Q2 haben Präsenzunterricht nach Plan.
Informationen zur genauen Organisation haben die betroffenen Schüler*innen bereits erhalten.
Die bisher geltenden Hygienemaßnahmen sind weiterhin zu beachten (Desinfektion bei Betreten des Schulgebäudes, Beachten des Mindestabstands, regelmäßiges Händewaschen, ...).
Darüber hinaus müssen alle ab Montag sowohl auf dem Schulgelände als auch im Gebäude und am Platz im Unterricht eine medizinische Maske (FFP2-Maske, KN 95- oder N95-Maske, medizinische Maske) tragen.
Die Mensa ist geschlossen.
Für alle Schülerinnen und Schüler, die sich nicht in Abschlussklassen befinden, gelten die bisherigen Regelungen weiter, also
- Lernen im Distanzunterricht,
- Notbetreuung für Jg. 5 und 6 auf Antrag der Eltern,
- erweiterte Betreuung für Schülerinnen und Schüler aller Klassen, die zu Hause aus unterschiedlichen Gründen nicht erfolgreich am Distanzlernen teilnehmen können
Das Betriebspraktikum für den 9. Jahrgang, das in der Zeit vom 08.03. bis 26.03.2021 stattfinden sollte, muss coronabedingt ausfallen. Das Betriebspraktikum wird in der Zeit vom 15.11. bis 26.11.2021 nachgeholt. Die betroffenen Schülerinnen und Schüler informieren die Betriebe und erkundigen sich, ob das Praktikum auf den Novembertermin verschoben werden kann.
Herzliche Grüße
Die Schulleitung
Die UNESCO-Schule Kamp-Lintfort hat als erste allgemeinbildende Schule ein School FabLab eröffnet. Mit dem von Schule,…
Während der Laga in Kamp-Lintfort zierten sie bunt bepflanzt die Sparkassen-Promenade. Nun sind die Tore geschlossen und…
Wie schön war es Ende Februar April, Anfang März in der Garten-AG der UNESCO-Schule: Höchstens ein leerer…