Kontakt aufnehmen
Moerser Str. 167, 47475 Kamp-Lintfort

Sozialpädagogik

Sozialpädagogik an der UNESCO-Schule: Soziale Förderung für die schulische Entwicklung

Die Arbeit des Diplom-Sozialpädagogen zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler ganzheitlich in ihrer individuellen, sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklung zu fördern.

Seine Aufgabenbereiche umfassen:

  • Individuelle Beratung für Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften
  • Begleitende Unterstützung bei Problemen und Schwierigkeiten im Schulalltag
  • Regelmäßige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit kooperierenden Netzwerken und Partnern (Schulpsychologischer Dienst, Stadtteilkonferenzen, Jugendamt, Polizei usw.)
  • Erweiterung des schulischen Angebots (fachliche Fördermaßnahmen, Neigungs- und Begabungsförderung, AG-Angebote)
  • Krisenintervention
  • Betreuung spezieller sozialpädagogischer Hilfen (Selbstlernzentrum, sinnstiftende Freizeitangebote, Ernährungsinformationen usw.)

Neues aus dem Schulleben

Abstimmung Zukunftsprojekt

Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ hat dm eine Zukunftsinitiative ins Leben gerufen und die UNESCO-Schule nimmt teil. Wir laden Sie dazu ein, sich mit uns für unser Projekt einzusetzen und vom 19. bis 31. Mai Ihre Stimme im dm-Markt in Kamp-Lintfort abzugeben.

Wir sind weiterhin FAIRTRADE-School!

Wir freuen uns über die Titelerneuerung, die unsere Aktivitäten für den fairen Handel würdigt. Im zurückliegenden Jahr haben wir mit vielen Aktionen, Projekten und in Workshops die Nachhaltigkeitsthemen und den fairen Handel thematisiert.

Mehrweg statt Einweg!

Getränke im Einwegpäckchen sind bald nicht mehr im Verkaufsangebot der Mensa und des Kiosks zu finden.
Aber der Caterer hat für Ersatz gesorgt. Verschiedene Sorten Mineralwasser, Säfte, Schorlen und auch der beliebte Eistee sind jetzt in der Mehrwegflasche zu haben.