Moerser Str. 167, 47475 Kamp-Lintfort

Schulstation

Schulstation: Eine sozialarbeiterische Stütze für die UNESCO-Schule

Krisenhafte und belastende Ereignisse verhindern manchmal das Lernen, so dass eine begleitende Hilfe nötig wird. Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte können sich mit einem Anliegen an das Team der Schulstation wenden und erhalten Unterstützung.

Die Schulstation bietet folgende Unterstützende Hilfen an:

  • Beratung und Unterstützung für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräften
  • Sozial-Kompetenz-Training mit Klassen und Lerngruppen
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit und Austausch mit der örtlichen Sozialarbeit und den kooperierenden Netzwerken (Schulpsychologischer Dienst, Jugendamt, Kirchen, Polizei, Diakonie, Caritas usw.)
  • Unterstützung bei Anträgen von Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket

Neues aus dem Schulleben

Überraschender Besuch am 24.11.23 in der Cafeteria der UNESCO-Schule

Drei talentierte Musiker, Marc Doffey am Saxophon, Johannes Metzger am Schlagzeug und Fabian Timm am Bass, überraschten die Schülerinnen und Schüler der UNESCO-Schule mit einem Pausenhallenkonzert und sorgten mit jazzigen Klängen für eine unvergleichliche Atmosphäre.

Die UNESCO-Schule lädt ein zum Tag der offenen Tür

Am Samstag, dem 2.12.2023, können Eltern mit ihren Kindern von 10.00 – 12.30 Uhr die UNESCO-Schule in ihrer Vielfalt erleben. Alle Lernenden der fünften Klassen sind an diesem Tag in der Schule und zeigen Besuchern und Besucherinnen das Spektrum des Unterrichts.

Bäume fürs Klima

Drei Obstbäume -zweimal Apfel, einmal Zwetschke – zieren nicht nur den Färbergartenbereich der UNESCO-Gesamtschule sondern dienen auch dem Klima. Die Baupflanzaktion ist eine von vielen klimafreundlichen Maßnahmen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit an der Gesamtschule.