Überraschender Besuch am 24.11.23 in der Cafeteria der UNESCO-Schule
In der heutigen schnelllebigen Welt, in der Überraschungen eher Mangelware sind, erlebten die Schülerinnen und Schüler der UNESCO-Schule am 24.11.23 ein unerwartetes Highlight in ihrer Cafeteria. Drei talentierte Musiker, Marc Doffey am Saxophon, Johannes Metzger am Schlagzeug und Fabian Timm am Bass, überraschten mit einem Pausenhallenkonzert und sorgten mit jazzigen Klängen für eine unvergleichliche Atmosphäre.…
Die UNESCO-Schule lädt ein zum Tag der offenen Tür
Auch in diesem Jahr lädt die UNESCO-Schule Kamp-Lintfort interessierte Eltern und Schülerinnen und Schüler ein.

Am Samstag, den 2.12.2023, können Eltern mit ihren Kindern von 10.00 – 12.30 Uhr die UNESCO-Schule in ihrer Vielfalt erleben.…
Nachhaltige Initiativen an der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort
Drei Obstbäume -zweimal Apfel, einmal Zwetschke – zieren nicht nur den Färbergartenbereich der UNESCO-Gesamtschule Kamp-Lintfort, sondern dienen auch dem Klima. Die Baupflanzaktion ist eine von vielen klimafreundlichen Maßnahmen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit an der Gesamtschule in Kamp-Lintfort.…
USKL-Besuch bei Medienscouts in Essen
Das „Team Medienscouts“ informierte sich an der Gesamtschule Essen Borbeck über die Arbeit der dortigen Medienscouts. Zweieinhalb Stunden dauerte der informelle Austausch.

Dabei beeindruckte vor allem der professionelle Auftritt der Essener Medienscouts unter der Leitung von Verena Servaty (2.v.l.)…
Frisch serviert und abgeräumt
Bestellt, geliefert und ruckzuck aufgebaut waren die fünf neuen Tablettwagen für die Mensa der UNESCO-Schule, gleich am ersten Einsatztag eine große Hilfe.
Besonderer Dank geht dabei an Thomas Köster und Thorsten Kunze vom Hausmeisterteam des Schulzentrums Kamper-Dreieck, zu dem die UNESCO-Schule gehört.…
Zuckersüße Versuchung am Stand der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort
Bei einer süßen Zuckerwatte informierten sich die Besucher des Standes der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort auf der Veranstaltung „Weltkindertag trifft Aktionsmeile – Generationen in Aktion“ über die vielfältigen Aktivitäten an der Schule. Neben Informationen zur pädagogischen Arbeit wurden Möglichkeiten des Ehrenamts vorgestellt.…
Die WDR-Klimatour macht Stopp an der UNESCO-Schule
Die 7f holt den Klimawandel in die Klasse und testet die Augmented Reality-App.

Marsap Movsisyan und Mariam Karoglanjan vom WDR besuchten im September `23 die Klasse 7f, um ihre neu entwickelte Klima-App vorzustellen.…
Mit einem Rap und Stop-Motion für die Sicherheit
„Go Ahead – die Unfallkasse NRW und Nordrhein-Westfalens Schulministerin suchten wieder tolle Beiträge zum Thema Sicherheit im Verkehr. Mitmachen durften Klassen aller weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen.“ So konnte man im Aufruf zum Go Ahead Wettbewerb 2023 lesen. …
Muskelkater vom Ritt zum Bibersee
Ein Gemeinschaftsbericht der Klasse 6b der UNESCO-Schule von der Fahrt zum Ponyhof „Junkern Beel“ im Emsland vom 28. August bis 1. September 2023
Der erste Tag
Am Montagmorgen fuhren wir los zum Reiterhof Junkern-Beel im Emsland.…
Aktionstag „Klimabäume – Unsere Streuobstwiese“
Mehr als 50 Kinder und Jugendliche aus der gesamten Metropole Ruhr kamen am letzten Samstag zum „Greenday“ der Aktion „Klimabäume – Unsere Streuobstwiese“ zusammen.

Was macht eine Streuobstwiese aus? Welche Tiere und Pflanzen finden sich in diesem Lebensraum und wie hängen sie in einem ökologischen Geflecht zusammen?…