Moerser Str. 167, 47475 Kamp-Lintfort

Unesco

Weihnachtswichtel in Aktion

Auch 2024 waren kurz vor den Weihnachtsferien wieder die Weihnachtswichtel der UNESCO-Schule aktiv und gaben ihr Bestes, um die Geschenke, die im Rahmen der Wunschbaumaktion der Stadt Kamp-Lintfort für finanziell benachteiligte Familien gesammelt worden waren, hübsch zu verpacken.…

Read more

Spendenaktion der Schülervertretung (SV)

Alle Jahre wieder organisiert die SV der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort in Kooperation mit der Tafel eine Spendenaktion für bedürftige Menschen. Im Rahmen dieser Tradition sammelt die Schule gemeinschaftlich Spenden wie Nudeln, Reis und andere Konserven, die der Tafel am letzten Schultag überreicht werden.…

Read more

„Schule der Zukunft 2024“: Preis für UNESCO-Schule  

Auszeichnung als eine „Schule der Zukunft 2024“ mit Urkunde, Plakette und Fahne 

Die UNESCO-Schule konnte ihre Auszeichnung erfolgreich verlängern und wurde bei einer feierlichen Zeremonie am 9. Oktober 2024 in Neuss erneut als „Schule der Zukunft 2024“ geehrt. …

Read more

Vor den Sommerferien stand für die SchülerInnen des Jahrgangs 7 die Projektwoche zum „Globalen Lernen“ an.

Die Schülerinnen und Schüler setzten sich in dieser Woche mit ihrem eigenen Handeln und mit dem Leben anderer Menschen, Tiere und Lebensräume in entfernten Ländern auseinander.…

Read more

Schülerinnen und Schüler der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort setzen ein Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Demokratie

Inmitten des hektischen Schulalltags am 16. Februar 2024 versammelt sich um 11:40 Uhr eine große Anzahl von Schülerinnen und Schülern auf dem Schulhof. Der Anlass? Eine Initiative der Schülervertretung (SV), die den Wunsch der Schulgemeinschaft aufgreift, ein klares Statement für Vielfalt, Toleranz und Demokratie zu setzen.…

Read more

Wunschbaumaktion 2023 – Kindern eine Freude bereiten

Ein Geschenk von Kamp-Lintforter Bürgerinnen und Bürgern an Kamp-Lintforter Kinder, das steckt hinter der Wunschbaumaktion, die schon zum 17. Mal stattfindet und zum festen Bestandteil der Vorweihnachtszeit geworden ist.

Ziel der Wunschbaumaktion ist es, Kindern und Jugendlichen im Altern von 0-17 Jahren, deren Eltern sich aus unterschiedlichen Gründen in einer ungünstigen wirtschaftlichen Lage befinden, eine Freude zum Weihnachtsfest zu bereiten.…

Read more

Schule der Zukunft: Planspiel zur Flächennutzung

Schön Shoppen oder den niedlichen Fischotter schützen? Kiesgewinnung für dringende Bauprojekte oder die Landschaft vor der eigenen Haustür erhalten? Schülerinnen und Schüler der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort hatten die Qual der Wahl.

Ein Planspiel zur Flächennutzung „Fischotterschutz contra Outletcenter“ stand auf dem Programm, als Schülerinnen und Schüler des 10.…

Read more

Nachhaltige Initiativen an der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort

Drei Obstbäume -zweimal Apfel, einmal Zwetschke – zieren nicht nur den Färbergartenbereich der UNESCO-Gesamtschule Kamp-Lintfort, sondern dienen auch dem Klima. Die Baupflanzaktion ist eine von vielen klimafreundlichen Maßnahmen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit an der Gesamtschule in Kamp-Lintfort.…

Read more

Aktionstag „Klimabäume – Unsere Streuobstwiese“

Mehr als 50 Kinder und Jugendliche aus der gesamten Metropole Ruhr kamen am letzten Samstag zum „Greenday“ der Aktion „Klimabäume – Unsere Streuobstwiese“ zusammen.

 

Die Teilnehmer*innen des Aktionstages

Was macht eine Streuobstwiese aus? Welche Tiere und Pflanzen finden sich in diesem Lebensraum und wie hängen sie in einem ökologischen Geflecht zusammen?…

Read more

Projektwoche „Globales Lernen“ an der UNESCO-Schule

In der letzten Woche vor dem Beginn der Sommerferien stand für die SchülerInnen des Jahrgangs 7 die Projektwoche zum „Globalen Lernen“ an.

Die Klassen setzten sich in dieser Woche mit ihrem eigenen Handeln und mit dem Leben anderer Menschen und Tiere in entfernten Ländern auseinander.…

Read more