„Schule der Zukunft 2024“: Preis für UNESCO-Schule
Die UNESCO-Schule konnte ihre Auszeichnung erfolgreich verlängern und wurde bei einer feierlichen Zeremonie am 9. Oktober 2024 in Neuss erneut als „Schule der Zukunft 2024“ geehrt. …
Schüler bestanden internationales französisches Sprachendiplom
In diesem Jahr bestanden acht Schülerinnen und Schüler der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort das international gültige Sprachendiplom „DELF“ des französischen Bildungsministeriums. Das Grundzertifikat „Niveau A1“ erwarb Mika Fabian. Das folgende Zertifikat „Niveau A2“ absolvierten Runi Abdo, Jala Alali, Paulina Marie Glavica, Asmin Karadag, Narin Karadag, Selin Pullu und Hana Sadikovic.…
Erfolgreicher Abschluss der DFB Junior-Coach-Ausbildung an der UNESCO-Schule
Vier fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort haben erfolgreich die 40-stündige theoretische und praktische Schulung zum DFB Junior-Coach unter der Leitung der Sportlehrer und -trainer Severin Minten und Sven Jansen abgeschlossen.
Die DFB-JUNIOR-COACH-Ausbildung wurde vom Deutschen Fußballbund DFB im Schuljahr 2013/14 bundesweit ins Leben gerufen.…
Lotte Gerhards siegt beim spannenden Finale des Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
In einem aufregenden Vorlesewettbewerb am Dienstag 12.12.2023 wurden die besten Vorlesetalente der 6. Klassen der UNESCO-Schule ermittelt. Die Klassensieger traten in einem packenden Finale gegeneinander an, um den Gesamtsieger zu küren.…
Mit einem Rap und Stop-Motion für die Sicherheit
„Go Ahead – die Unfallkasse NRW und Nordrhein-Westfalens Schulministerin suchten wieder tolle Beiträge zum Thema Sicherheit im Verkehr. Mitmachen durften Klassen aller weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen.“ So konnte man im Aufruf zum Go Ahead Wettbewerb 2023 lesen. …
Stadtradeln 2023 – wir waren dabei !!!
248.216 Kilometer – das ist die stolze Summe, die 1842 Radlerinnen und Radler bei der Aktion Stadtradeln, an der sich die Stadt Kamp-Lintfort bereits zum siebten Mal beteiligte, zusammengestrampelt haben. Aufgeteilt in 64 Teams eroberten die Radfans damit bei der kreisweiten Auswertung für Kamp-Lintfort den 4.…
Lust auf Zukunft
Fast zwei Wochen lang hatten Kundinnen und Kunden im dm-Markt in Kamp-Lintfort die Möglichkeit mit ihrer Stimme darüber zu entscheiden, ob eines von zwei vorgestellten Zukunftsprojekten mit 400 Euro oder mit 600 Euro gefördert wird.
Die UNESCO-Schule Kamp-Lintfort engagiert sich in zahlreichen Projekten für die Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG), wie z.B.…
DELF 2023 – Quel succès! Welch ein Erfolg!
Auch in diesem Schuljahr traten drei engagierte UNESCO-Schülerinnen und -Schüler an, um die anspruchsvolle DELF-Prüfung zu bestreiten. Die DELF-Prüfung wird regelmäßig vom Institut Français (staatliche Institution, die im Ausland die französische Sprache und Kultur fördert) gestellt und richtet sich an junge Menschen, die ihre Kompetenzen im Bereich der französischen Sprache unter Beweis stellen wollen.…
Malwettbewerb zum Thema „900 Jahre Kloster Kamp“
Die Schulen und Kitas in Kamp-Lintfort wurden dazu aufgefordert, sich an einem Malwettbewerb zu beteiligen. Thema des Wettbewerbs ist das Kloster Kamp.
Ziel der Malaktion war es, dass anlässlich des Jubiläums 900 Bilder durch Kinder gemalt werden.…
UNESCO-Schüler schließen DFB-JUNIOR-COACH- Ausbildung erfolgreich ab
Schülerinnen und Schüler der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort absolvierten die vom Deutschen Fußball-Bund gemeinsam mit der Commerzbank initiierte „DFB-JUNIOR-COACH“-Ausbildung.
Seit Beginn des Programms im Schuljahr 2013/14 ist die UNESCO-Schule Kamp-Lintfort DFB-JUNIOR-COACH -Ausbildungsschule. Der DFB hatte mit Unterstützung der Commerzbank die Initiative zur Qualifizierung und Förderung des Fußballtrainernachwuchses gestartet.…