Moerser Str. 167, 47475 Kamp-Lintfort

ERFINDERTAG – der etwas andere Unterricht

Am 13.05.2025 führten die Klassen 7b und 7c unserer Schule im Rahmen eines UNESCO-Projekts einen ERFINDERTAG unter der Leitung von Frau Breuker durch.

Und es ward Licht: Als Theodore H. Maiman am 16. Mai 1960 in Malibu eine Blitzentladungslampe einschaltete, die sich um einen stabförmigen Rubin wickelte, erstrahlte erstmals ein Laser. Eine der wichtigsten Erfindungen des 20. Jahrhunderts war gemacht. Zur Erinnerung an diesen Moment feiert die UNESCO jährlich am 16. Mai den Welttag des Lichts.

Die Erfinder*innen des 7. Jahrgangs waren ein paar Tage zu früh dran, aber auch ihnen ging das ein oder andere Licht auf.

Sei es beim Errätseln, welcher Erfinder wohl welche Erfindung in welchem Jahr gemacht hat, oder beim Finden der besten Idee, um aus 200 g Spaghetti (natürlich NICHT gekocht) und Tesafilm einen möglichst hohen, allein stehenden Turm zu bauen. Zudem sollte der Turm auch noch auf seiner Spitze ein Marshmallow tragen und dem Eiffelturm ähnlich sehen.

Als sei das alles noch nicht genug, sollten die Erfindergruppen auch noch eine rasende Rolle bauen – dafür gab es aber immerhin eine Bauanleitung …

Kein Problem also? Mmmmh, wenn da nur nicht die Zeitvorgabe gewesen wäre. Egal, die meisten Rollen rasten zwar nicht unbedingt, kamen aber ganz gut vorwärts.

Gegen 12:45 Uhr waren die Schüler*innen erfindertechnisch am Ende des Tages angekommen und durften sich zum Abschluss noch mit Pizza stärken.

So ging ein erfindungsreicher besonderer Schultag lecker zu Ende.

Next