UNESCO-Schule ausgezeichnet als „Schule der Zukunft“
Als preisgekrönte „Schule der Zukunft“ darf sich seit Mittwoch die UNESCO-Schule Kamp-Lintfort bezeichnen. Von der feierlichen Übergabeveranstaltung in Krefeld brachten Kinder und Unterrichtende der Färbergarten-AG eine Urkunde, eine Plakette und eine Fahne für die Schulgemeinde mit.…
„Kalli“ zu Besuch im Färbergarten der UNESCO-Schule – unser Garten im Juni, August und September
Kalli, unser emsiges Erdmännchen von der Gartenschau, ist begeistert: Familien mischen Farben mit Biologie-Lehrerin Frau Matthes. Schulleiterin Sabine Kliemann führt drei Stunden lang persönlich Gäste durch den Färbergarten der UNESCO-Schule.…
Färbergarten für Gäste geöffnet am 20.8. – „Kamp-Lintforter Gärten 2022“
Anna und Amelie aus der Klasse 5b freuen sich: Am Samstag ist der Färbergarten der UNESCO-Schule für Besucher geöffnet! Im Rahmen der Aktion „Kamp-Lintforter Gärten 2022″ öffnen private und andere Gärtner ihre Pforten für Gäste – an der UNESCO-Schule zum Beispiel am Samstag, den 20.…
Großformatige Malerei-Ausstellung im Kreativ-Flur der UNESCO-Schule
Die Gestaltung großformatiger Bilder im Kunstunterricht war leider lange aufgrund von Hygiene- und Abstandsregeln nicht möglich; auch Gruppenarbeiten waren nicht zu verantworten. Nach Ostern 2022 entspannte sich etwas die Corona-Lage; so konnten im Kunstunterricht an der UNESCO-Schule wieder mit Farben und Pinsel große Bilder in Einzel- oder Gruppenarbeit gemalt werden. …
Sommerliche Verabschiedungsfeier an der UNESCO-Schule
Bei strahlendem Sonnenschein verabschiedeten sich zum Schuljahresende 2021/22 mehrere UNESCO-Lehrerinnen und -Lehrer im Rahmen einer bewegenden Feier von der Schule. Viele Erinnerungen wurden ausgetauscht und so manches Tränchen heimlich verdrückt.

Dieter Grasser, Ralf Heintel, Frieder Räck und Abteilungsleiter Hubert Rütten gehen in den wohlverdienten Ruhestand.…
Die UNESCO-Schule Kamp-Lintfort feiert ihre Abiturientinnen und Abiturienten
Nach einer sehr bewegenden und feierlichen Abschlussfeier in der Stadthalle Kamp-Lintfort nahmen 72 frischgebackene Abiturientinnen und Abiturienten ihr Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife entgegen, acht Schülerinnen und Schüler erhielten die Fachoberschulreife.

Das diesjährige Motto lautete: „Abios Amigos – 13 Jahre Siesta, jetzt Fiesta!“.…
Feierliche Verabschiedung des 10. Jahrgangs der UNESCO-Schule
Was für ein Moment. Die Gesichter strahlten. Alle Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrganges der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort schafften einen Abschluss:
59 erreichten den Mittleren Bildungsabschluss mit einem Qualifikationsvermerk und damit die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe.…
Endlich wieder Sommerfestival an der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort
Schülerinnen und Schüler der UNESCO-Schule begeisterten das Publikum in der voll besetzten Kamp-Lintforter Stadthalle. Nach vier Jahren Pause durch den Umbau der Stadthalle und Corona freuten sich die Akteure wieder auf das traditionelle Event zum Einstieg in den Sommer.…
Eine vom Deutschen Fußball-Bund initiierte Ausbildung mit Unterstützung der Commerzbank
Erfolgreich haben acht fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort die 40-stündige theoretische und praktische Schulung zum DFB Junior-Coach unter der Leitung der Sportlehrer Michael Deiniger und Severin Minten abgeschlossen.

Die DFB-JUNIOR-COACH-Ausbildung wurde vom Deutschen Fußballbund DFB im Schuljahr 2013/14 bundesweit ins Leben gerufen, mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler für eine ehrenamtliche Tätigkeit im Sport zu begeistern.…
Ein Zeichen für den Frieden
Um Solidarität mit der Ukraine zu zeigen, haben Schülerinnen und Schüler der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort sich am vergangenen Freitag zum Friedenszeichen aufgestellt. Eine Friedensaktion, die ein Zeichen setzen soll.

„Imagine“, ein Liebeslied an die Menschlichkeit, ertönt aus den Lautsprechern auf dem Schulhof der Unesco-Schule in Kamp-Lintfort.…