DELF 2022 – On a réussi!
Im Januar 2022 wagten sich einige mutige Schülerinnen an die vom Institut Français (staatliche Institution, die im Ausland die französische Sprache und Kultur fördert) gestellte schwere Französisch-Prüfung. Nach Corona-bedingter langer Wartezeit konnten die Französisch-Lehrerinnen Fr.…
Mit Freude lernen und staunen – Tag der offenen Tür an der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort
Der Tag der offenen Tür ist immer ein besonderes Highlight an der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort. Zukünftige UNESCO-Schülerinnen und -Schüler, Eltern und weitere Interessierte erkunden das Schulgebäude und informieren sich über das UNESCO-Programm und die Schulaktivitäten. …
UNESCO-Schülerinnen und Schüler zeigten beim Winterfestival in der Stadthalle Kamp-Lintfort ihre Talente.
Das diesjährige Winterfestival der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort war wieder ein voller Erfolg und ein willkommener Anlass, um die Chancen und Fähigkeiten junger Menschen zu feiern und zu fördern.

„Auf der Buhne wird ordentlich was los sein”, kundigte Moderator Falk Brinkmann an.…
Spendenaktion für Kamp-Lintforter Tafel
Die Schülervertretung (SV) der UNESCO-Schule hat gemeinsam mit dem Georg-Forster-Gymnasium eine Spendenaktion mit der Tafel organisiert. Eineinhalb Wochen lang haben Schülerinnen und Schüler der beiden Schulen Nudeln, Reis, und viele anderen haltbare Lebensmittel gesammelt.

Der neue Kunst-Kalender der UNESCO-Schule ist da!
Leonie, Carlotta und Jonas sind glücklich: Der neue Kunst-Kalender der UNESCO-Schule für das Jahr 2023 ist endlich da – ab sofort für nur einen Euro und 80 Cent zu erwerben!

Paul Krämer, bester Vorleser der UNESCO-Schule
Seit über 60 Jahren gibt es den bundesweiten Vorlesewettbewerb für Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen. Rund 600.000 Kinder beteiligen sich jedes Jahr. Der Vorlesewettbewerb hat viele Runden, bis endlich in einem spannenden Finale Deutschlands beste Vorleserin oder bester Vorleser ermittelt wird.…
Dr. Hans Riegel-Fachpreis für Pelin Öztas aus der Q2 der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort
Mit dem Dr. Hans Riegel-Fachpreis wurde die Schülerin Pelin Öztas der UNESCO-Schule für ihre Facharbeit in Biologie ausgezeichnet. Der Preis würdigt besonders gute vorwissenschaftliche Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II.…
Vorlesetag an der UNESCO-Schule
Lehrer und Mitschüler lesen vor
Der dritte Freitag im November ist bundesweiter Vorlesetag. Somit war der 18. November 2022 auch der Tag des Vorlesens an der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort.


Das Schulleitungsteam, das durch Yvonne Pätzold und Michael Mrosek ergänzt wurde, besuchte in der ersten Schulstunde jeweils eine fünfte Klasse, um den Schülerinnen und Schülern etwas vorzulesen und mit ihnen über das Gelesene zu sprechen. …
Besuch der Produzentinnen der Kaffeekooperation der Red Ecolsierra
Am 18.08.22 besuchten uns die Produzentinnen Mildred Niebles und Ilba Camacho, der Kaffeekooperation Red Ecolsierra aus Kolumbien. Gemeinsam mit der Übersetzerin Stefanie Hoppe klärten sie Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c und des evangelischen Religionskurses der Q2 darüber auf, was die faire Produktion von Kaffee bedeutet. …
UNESCO-Schülerinnen und -Schüler laufen, radeln und skaten für den guten Zweck
In diesem Jahr fand an der UNESCO Schule Kamp-Lintfort zum wiederholten Male ein Sponsorenlauf statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten dabei wählen, ob sie laufen, radeln oder skaten wollten. Auch etliche Kolleginnen und Kollegen beteiligten sich bei der sportlichen Sammelaktion und drehten eifrig ihre Runden. …