Erfolgreicher Handwerkertag an der UNESCO- Schule
„Unser größtes Talent: Talente fördern“ lautete auch dieses Jahr wieder das Motto, unter dem der 16. Handwerkertag des Kreises Weseler Handwerk, der Handwerkskammer Düsseldorf und der UNESCO-Schule stattfand.
Über 150 Schülerinnen und Schüler des 10.…
Unser eigener Honig! Schülerinnen und Schüler der USKL ernten den ersten Honig
Im Frühjahr zog unser Bienenvolk auf das Gelände der UNESCO-Schule. Fortan summte es besonders in und um den Bienenkasten herum. Immer wieder wurden die fleißigen Arbeiterinnen auch von den Schülerinnen und Schülern an den verschiedenen Blüten beim Nektarsammeln gesichtet.…
Die UNESCO-Schule Kamp-Lintfort verabschiedet einen besonderen Abi-Jahrgang
62 frischgebackene Abiturientinnen und Abiturienten nahmen in einer feierlichen Veranstaltung im Foyer der Stadthalle ihr Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife entgegen, acht Schülerinnen und Schüler erhielten die Fachoberschulreife.





Schulleiterin Sabine Kliemann und Bürgermeister Prof.…
Auf Wiedersehen Jahrgang 10 der UNESCO-Schule
Es war ein Tag der Freude. Alle Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrganges der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort schafften einen Abschluss:
72 erreichten den Mittleren Bildungsabschluss mit einem Qualifikationsvermerk und damit die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe,
29 erhielten den Mittleren Bildungsabschluss und
50 erwarben den Hauptschulabschluss,
Besonders stolz ist die UNESCO-Schule darauf, dass alle Schülerinnen und Schüler seit sechszehn Jahren einen Abschluss erhalten haben.…
An 80 Tagen in die Notbetreuung
Wenn am 31. Mai 2021 das Schulleben und der Unterricht an der UNESCO-Schule wieder einen großen Schritt in Richtung Normalisierung macht, bedeutet das gleichzeitig auch das Ende der Notbetreuung.
Mit vollem und unermüdlichem Einsatz haben unsere Schulsozialpädagogin Frau Thol-Brinkmann und unser Schulsozialpädagoge Herr Mrosek seit Januar 2021 an genau 80 Werktagen für qualifizierte, pädagogische Betreuung gesorgt, bei der es neben der täglichen Arbeit an den Schul- bzw.…
UNESCO-Schule Kamp Lintfort für weitere zwei Jahre Fairtrade-School
Im November 2016 wurde die UNESCO-Schule Kamp-Lintfort erstmals als „Fairtrade-School“ ausgezeichnet. Diese besondere Auszeichnung muss alle zwei Jahre neu beantragt werden. Zu den Kriterien gehören unter anderem ein engagiertes Fairtrade-Team, bestehend aus Schülern, Lehrern und Eltern und die Verankerung des Themas „Fairtrade“ Unterricht. …
Eine neue Königin an der UNESCO-Schule
Die UNESCO-Schule hat eine neue Königin: Eine Bienenkönigin ist mit ihrem fleißigen Volk auf das Schulgelände gezogen. Schulleiterin Sabine Kliemann und Biologielehrerin Kirsten Matthes begrüßten die Bienen und ihr Bienenhaus herzlich, stellvertretend für die Schulgemeinde.…
von Ela Yeter, Klasse 9b
Wenn man zu dem Thema Corona die Meinung aller Menschen kennen würde, dann gäbe es dabei sicher sehr viele Gemeinsamkeiten: Lockdown, Kontaktbegrenzungen, Masken, Distanzlernen bzw. Homeoffice, keine Familientreffen, kaputter Schlafrhythmus usw.
Corona – eine Weltkatastrophe
Alles negativ?…
Die UNESCO-Schule Kamp-Lintfort hat als erste allgemeinbildende Schule ein School FabLab eröffnet. Mit dem von Schule, Hochschule und Schulamt für den Kreis Wesel/Kompetenzteam NRW unterzeichneten Letter of Intent ist die UNESCO-Schule nun „Teil eines internationalen Netzwerkes offener Werkstätten für digitale Fertigung“.
In der Begrüßungsansprache der feierlichen Eröffnung betonte Sabine Kliemann als Vertreterin der Schulleitung, dass die UNESCO-Schule mit ihrem Angebot des Technik-Unterrichts von Jahrgangsstufe 5 bis zur Jahrgangsstufe 13 eine Besonderheit in der nordrhein-westfälischen Schullandschaft darstellt.…
Während der Laga in Kamp-Lintfort zierten sie bunt bepflanzt die Sparkassen-Promenade. Nun sind die Tore geschlossen und neue Standorte im gesamten Stadtgebiet wurden für die ursprünglich 27 Blumenkübel gesucht. Eine Jury aus Mitgliedern des Laga-Fördervereins und der Sparkasse entschied über die Vergabe. Im Rahmen einer Einladung in die örtliche Sparkasse übergab dann Markteinheitsleiter Rainer Ullrich dem Färbergarten-Team einen der Original-Pflanzkübel.…









