Moerser Str. 167, 47475 Kamp-Lintfort

Unesco

Schule der Zukunft: Planspiel zur Flächennutzung

Schön Shoppen oder den niedlichen Fischotter schützen? Kiesgewinnung für dringende Bauprojekte oder die Landschaft vor der eigenen Haustür erhalten? Schülerinnen und Schüler der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort hatten die Qual der Wahl.

Ein Planspiel zur Flächennutzung „Fischotterschutz contra Outletcenter“ stand auf dem Programm, als Schülerinnen und Schüler des 10.…

Read more

Nachhaltige Initiativen an der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort

Drei Obstbäume -zweimal Apfel, einmal Zwetschke – zieren nicht nur den Färbergartenbereich der UNESCO-Gesamtschule Kamp-Lintfort, sondern dienen auch dem Klima. Die Baupflanzaktion ist eine von vielen klimafreundlichen Maßnahmen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit an der Gesamtschule in Kamp-Lintfort.…

Read more

Aktionstag „Klimabäume – Unsere Streuobstwiese“

Mehr als 50 Kinder und Jugendliche aus der gesamten Metropole Ruhr kamen am letzten Samstag zum „Greenday“ der Aktion „Klimabäume – Unsere Streuobstwiese“ zusammen.

 

Die Teilnehmer*innen des Aktionstages

Was macht eine Streuobstwiese aus? Welche Tiere und Pflanzen finden sich in diesem Lebensraum und wie hängen sie in einem ökologischen Geflecht zusammen?…

Read more

Projektwoche „Globales Lernen“ an der UNESCO-Schule

In der letzten Woche vor dem Beginn der Sommerferien stand für die SchülerInnen des Jahrgangs 7 die Projektwoche zum „Globalen Lernen“ an.

Die Klassen setzten sich in dieser Woche mit ihrem eigenen Handeln und mit dem Leben anderer Menschen und Tiere in entfernten Ländern auseinander.…

Read more

Lust auf Zukunft

Fast zwei Wochen lang hatten Kundinnen und Kunden im dm-Markt in Kamp-Lintfort die Möglichkeit mit ihrer Stimme darüber zu entscheiden, ob eines von zwei vorgestellten Zukunftsprojekten mit 400 Euro oder mit 600 Euro gefördert wird. 

Die UNESCO-Schule Kamp-Lintfort engagiert sich in zahlreichen Projekten für die Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG), wie z.B.…

Read more

Abstimmung Zukunftsprojekt

Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ feiert dm seinen 50. Geburtstag. Zu diesem Anlass hat dm eine Zukunftsinitiative ins Leben gerufen und die UNESCO-Schule ist eines von rund 3.000 Zukunftsprojekten, das dm in diesem Rahmen unterstützt. Wir laden Sie dazu ein, sich gemeinsam mit uns für unser Zukunftsprojekt einzusetzen und vom 19.…

Read more

UNESCO-Schülerinnen und -Schüler laufen, radeln und skaten für den guten Zweck

In diesem Jahr fand an der UNESCO Schule Kamp-Lintfort zum wiederholten Male ein Sponsorenlauf statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten dabei wählen, ob sie laufen, radeln oder skaten wollten. Auch etliche Kolleginnen und Kollegen beteiligten sich bei der sportlichen Sammelaktion und drehten eifrig ihre Runden. …

Read more

Eine vom Deutschen Fußball-Bund initiierte Ausbildung mit Unterstützung der Commerzbank 

Erfolgreich haben acht fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort die 40-stündige theoretische und praktische Schulung zum DFB Junior-Coach unter der Leitung der Sportlehrer Michael Deiniger und Severin Minten abgeschlossen.

Die frisch gebackenen DFB-Junior-Coaches zusammen mit Schulleiterin Sabine Kliemann und Sportlehrer Michael Deininger (untere Reihe links) und (in der oberen Reihe von links nach rechts) Wera Grumpe und Steffen Bonnekamp vom DFB, Christian Bolder von der Commerzbank und (ganz rechts) Sportlehrer Severin Minten

Die DFB-JUNIOR-COACH-Ausbildung wurde vom Deutschen Fußballbund DFB im Schuljahr 2013/14 bundesweit ins Leben gerufen, mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler für eine ehrenamtliche Tätigkeit im Sport zu begeistern.…

Read more

Ein Zeichen für den Frieden

Um Solidarität mit der Ukraine zu zeigen, haben Schülerinnen und Schüler der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort sich am vergangenen Freitag zum Friedenszeichen aufgestellt. Eine Friedensaktion, die ein Zeichen setzen soll. 

Ein Zeichen für den Frieden

„Imagine“, ein Liebeslied an die Menschlichkeit, ertönt aus den Lautsprechern auf dem Schulhof der Unesco-Schule in Kamp-Lintfort.…

Read more

„Das Gesetz der Schwerkraft“ – großes Theater über Identität und Sexualität in der Stadthalle

Ein Bericht von Marie Beer und Aaliyah Konik

„Ich wollte springen”, sagt Fred zu Dom. Aber was hat die Überwindung der Schwerkraft mit der Selbstfindung zu tun?…

Read more