UNESCO-Schüler schließen DFB-JUNIOR-COACH- Ausbildung erfolgreich ab
Schülerinnen und Schüler der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort absolvierten die vom Deutschen Fußball-Bund gemeinsam mit der Commerzbank initiierte „DFB-JUNIOR-COACH“-Ausbildung.
Seit Beginn des Programms im Schuljahr 2013/14 ist die UNESCO-Schule Kamp-Lintfort DFB-JUNIOR-COACH -Ausbildungsschule. Der DFB hatte mit Unterstützung der Commerzbank die Initiative zur Qualifizierung und Förderung des Fußballtrainernachwuchses gestartet.…
Abstimmung Zukunftsprojekt
Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ feiert dm seinen 50. Geburtstag. Zu diesem Anlass hat dm eine Zukunftsinitiative ins Leben gerufen und die UNESCO-Schule ist eines von rund 3.000 Zukunftsprojekten, das dm in diesem Rahmen unterstützt. Wir laden Sie dazu ein, sich gemeinsam mit uns für unser Zukunftsprojekt einzusetzen und vom 19.…
Wir sind weiterhin FAIRTRADE-School!
Wir freuen uns über eine erneute Titelerneuerung, die unsere Aktivitäten für den fairen Handel würdigt. Einige der Aktivitäten, die zur Erneuerung des Titels beigetragen haben, stellen wir kurz vor:
Im zurückliegenden Jahr haben wir mit vielen Aktionen die Nachhaltigkeitsthemen und den fairen Handel thematisiert.…
Mensa der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort stellt jetzt auf Getränke in Mehrwegflaschen um
„Das ist ein großer Schritt in die richtige Richtung“, freut sich die Schulleiterin der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort, Sabine Kliemann. Grund für die Freude sind mehrere mutige Schritte der Firma Linnartz, dem langjährigen Mensabetreiber im Schulzentrum Kamper-Dreieck.…
TIERISCH viel Spaß!
Am 14. bzw. 15.03. nahmen die Klassen 5d und 5c der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort an den Zoo-Jugendspielen des Krefelder Zoos teil. Mit viel Spaß beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler schon im Vorfeld mit dem Thema „Artenvielfalt – Bedeutung, Bedrohung und Schutz“.…
Methodentag
Was ist ein Lapbook?
Ein Lapbook ist ein aus Papier und Pappe gestaltetes Klappbuch oder Klappplakat zum Präsentieren von Lerninhalten. Dabei kommen Elemente wie Drehscheiben, kleine Taschen, Filmstreifen usw. zum Einsatz.
Die verschiedenen Elemente werden auf das Plakat geklebt oder geheftet.…
UNESCO-Schüler/innen der Klasse 9 tauschen Schulbank mit Arbeitsstelle
Kamp-Lintfort. „Zwei Wochen habe ich jetzt schon geschafft“, freut sich Cennet Sevim, Schülerin aus dem Jahrgang neun der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort. Nach langer Suche hat sie einen Praktikumsplatz im Gartenbaubetrieb der Fa. Wanitschke in Kamp-Lintfort gefunden.…
Abschied von Frau Dylla
Die stellvertretende Schulleiterin der UNECO-Schule Frau Dylla geht nach 29 Jahren an der UNESCO-Schule im April 2023 in den wohlverdienten Ruhestand. In einer feierlichen Veranstaltung verabschiedete sie sich von der Schulgemeinde der UNESCO-Schule.
Nach einem kurzen Rückblick ihrerseits wurde Frau Dylla von ihrem Kollegium und den städtischen Vertretern gebührend gefeiert.…
Frankreich zu Gast in der 7f
In dieser Woche hatte die Klasse 7f, unter Leitung von Annika Ulrich, im Rahmen des „Europa macht Schule“ Programms des Deutschen Akademischen Austauschdienstes Besuch von den französischen Gaststudentinnen Mathilde und Salomé.

Das Programm hat sich zum Ziel gesetzt, den europäischen Zusammenhalt junger Menschen zu stärken und so einen aktiven Beitrag zur Völkerverständigung zu leisten.…
DELF 2022 – On a réussi!
Im Januar 2022 wagten sich einige mutige Schülerinnen an die vom Institut Français (staatliche Institution, die im Ausland die französische Sprache und Kultur fördert) gestellte schwere Französisch-Prüfung. Nach Corona-bedingter langer Wartezeit konnten die Französisch-Lehrerinnen Fr.…