Aktionstag „Klimabäume – Unsere Streuobstwiese“
Mehr als 50 Kinder und Jugendliche aus der gesamten Metropole Ruhr kamen am letzten Samstag zum „Greenday“ der Aktion „Klimabäume – Unsere Streuobstwiese“ zusammen.

Was macht eine Streuobstwiese aus? Welche Tiere und Pflanzen finden sich in diesem Lebensraum und wie hängen sie in einem ökologischen Geflecht zusammen?…
Projektwoche „Globales Lernen“ an der UNESCO-Schule
In der letzten Woche vor dem Beginn der Sommerferien stand für die SchülerInnen des Jahrgangs 7 die Projektwoche zum „Globalen Lernen“ an.
Die Klassen setzten sich in dieser Woche mit ihrem eigenen Handeln und mit dem Leben anderer Menschen und Tiere in entfernten Ländern auseinander.…
Stadtradeln 2023 – wir waren dabei !!!
248.216 Kilometer – das ist die stolze Summe, die 1842 Radlerinnen und Radler bei der Aktion Stadtradeln, an der sich die Stadt Kamp-Lintfort bereits zum siebten Mal beteiligte, zusammengestrampelt haben. Aufgeteilt in 64 Teams eroberten die Radfans damit bei der kreisweiten Auswertung für Kamp-Lintfort den 4.…
Lust auf Zukunft
Fast zwei Wochen lang hatten Kundinnen und Kunden im dm-Markt in Kamp-Lintfort die Möglichkeit mit ihrer Stimme darüber zu entscheiden, ob eines von zwei vorgestellten Zukunftsprojekten mit 400 Euro oder mit 600 Euro gefördert wird.
Die UNESCO-Schule Kamp-Lintfort engagiert sich in zahlreichen Projekten für die Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG), wie z.B.…
Unterwegs in der Wildnis von Joanne Bell am 12. Juni 2023
Das Leben in der kanadischen Wildnis ist nicht einfach. Aber Becky führt ihr Hundegespann durch Schnee und Eis, schließlich hat sie sich vorgenommen, einmal das berühmte Hundeschlittenrennen von Yukon zu gewinnen.…
Bewegende Verabschiedungsfeier an der UNESCO-Schule
Zum Schuljahresende 2022/23 wurden in einer bewegenden Veranstaltung mehrere UNESCO-Lehrerinnen und -Lehrer von der Schule verabschiedet. Im Foyer der Stadthalle zeigten die Schulleitung und das Kollegium durch ergreifende Reden und bühnenreife musikalische Darbietungen ihre Dankbarkeit und Wertschätzung. …
Die UNESCO-Schule Kamp-Lintfort feiert ihre Abiturienten 2023
In einer sehr bewegenden und festlichen Abschlussfeier in der Stadthalle Kamp-Lintfort nahmen 45 frischgebackene Abiturientinnen und Abiturienten ihr Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife entgegen, 7 Schülerinnen und Schüler erhielten die Fachoberschulreife.


Das diesjahrige Motto lautete: „Abi-Tour!“.…
DELF 2023 – Quel succès! Welch ein Erfolg!
Auch in diesem Schuljahr traten drei engagierte UNESCO-Schülerinnen und -Schüler an, um die anspruchsvolle DELF-Prüfung zu bestreiten. Die DELF-Prüfung wird regelmäßig vom Institut Français (staatliche Institution, die im Ausland die französische Sprache und Kultur fördert) gestellt und richtet sich an junge Menschen, die ihre Kompetenzen im Bereich der französischen Sprache unter Beweis stellen wollen.…
Sonnige Verabschiedung des 10. Jahrgangs der UNESCO-Schule
Die Gesichter der Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrganges der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort strahlten bei der Verabschiedung mit der Sonne um die Wette. Alle blicken positiv in die Zukunft:
75 erreichten den Mittleren Bildungsabschluss mit einem Qualifikationsvermerk und damit die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe.…
Sommerfestival an der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort
Die Schülerinnen und Schüler der UNESCO-Schule begeisterten auch in diesem Jahr wieder die zahlreichen Besucher in der voll besetzten Kamp-Lintforter Stadthalle.

Das traditionelle Festival zum Einstieg in den Sommer stand ganz im Zeichen von Theater, Musik und Tanz.…