Kontakt aufnehmen
Moerser Str. 167, 47475 Kamp-Lintfort

Leitbild

Leitbild

Im Vordergrund der erzieherischen Arbeit an der UNESCO-Schule steht das Bemühen um ein friedliches Zusammenleben aller Menschen. Unsere Schule will ein pädagogisches Klima schaffen, in dem sich alle Schülerinnen und Schüler – ungeachtet ihrer Herkunft, Nationalität, ethnischen Zugehörigkeit oder Religion – gut und sicher aufgehoben fühlen.

Unser von der UNESCO-Kommission verliehener Schulname ist für uns Ansporn und Verpflichtung zugleich. Das Leitbild der UNESCO-Schule wurde von der Schulgemeinde gemeinsam erarbeitet und in den Gremien der Schulmitwirkung abgestimmt. Es dient als Wegbegleiter unserer täglichen Arbeit und der Schulentwicklung.

Leitbild der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort

Wir

– die Schulgemeinde der UNESCO-Schule –

fühlen uns dem UNESCO-Leitbild verpflichtet.

  1. Alle respektieren einander.

Wir haben ein angstfreies, von gegenseitiger Toleranz geprägtes Schulklima.

Wir haben klare Regeln in der Schulordnung und in den Klassenordnungen für ein solidarisches Miteinander.

Wir haben Ansprechpartner in und außerhalb der Schule.

  1. Alle übernehmen Verantwortung für EINE WELT.

Wir kümmern uns um schulische, regionale und internationale Projekte.

Wir sind eine internationale, multikulturelle Schulgemeinde.

  1. Alle sind Lernende und Lehrende.

Wir alle bilden uns kontinuierlich weiter.

Wir fördern individuelle Interessen, Begabungen und Stärken.

Wir gestalten Lernen abwechslungseich.

In der UNESCO-Schule haben alle Beteiligten sowohl Rechte als auch Pflichten. Dies zeigt sich nicht nur in unserem Leitbild, sondern auch in unserer Schulvereinbarung, die Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer beachten.

Neues aus dem Schulleben

Abstimmung Zukunftsprojekt

Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ hat dm eine Zukunftsinitiative ins Leben gerufen und die UNESCO-Schule nimmt teil. Wir laden Sie dazu ein, sich mit uns für unser Projekt einzusetzen und vom 19. bis 31. Mai Ihre Stimme im dm-Markt in Kamp-Lintfort abzugeben.

Wir sind weiterhin FAIRTRADE-School!

Wir freuen uns über die Titelerneuerung, die unsere Aktivitäten für den fairen Handel würdigt. Im zurückliegenden Jahr haben wir mit vielen Aktionen, Projekten und in Workshops die Nachhaltigkeitsthemen und den fairen Handel thematisiert.

Mehrweg statt Einweg!

Getränke im Einwegpäckchen sind bald nicht mehr im Verkaufsangebot der Mensa und des Kiosks zu finden.
Aber der Caterer hat für Ersatz gesorgt. Verschiedene Sorten Mineralwasser, Säfte, Schorlen und auch der beliebte Eistee sind jetzt in der Mehrwegflasche zu haben.