Moerser Str. 167, 47475 Kamp-Lintfort

Färbergarten

Unser Färbergarten wurde aus Anlass der Landesgartenschau 2020 angelegt. Mittlerweile umfasst er die zentrale Färberhütte, Beete, einen kleinen Tümpel, Insektenhotel, Nektartankstelle und eine kleine Wiese mit Obstbäumchen. Er befindet sich in ständiger Entwicklung und ist Ausgangspunkt für viele Projekte.

Als UNESCO-Projektschule ist unser Garten dem Färbergarten-Netzwerk „Sevengardens“ angeschlossen. Zentrale Idee ist es, aus den Pflanzen und ihren Bestandteilen verschiedenartige Farben zu gewinnen und daraus Kunstwerke entstehen zu lassen. Im Zuge unseres Handelns und des gemeinsamen Handelns im Netzwerk entsteht ein „weltumspannendes Kunstwerk“.

Bei der Gestaltung des Gartens berücksichtigen wir auch ökologische Aspekte, wie das Integrieren insektenfreundlicher Strukturen und einer speziellen Pflanzenauswahl. Für unser Engagement wurden wir vom NABU als schmetterlingsfreundlicher Garten ausgezeichnet.
Im Herbst 2023 haben wir, initiiert vom Regionalverband Ruhr, drei Obstbäumchen alter Sorten gepflanzt. So soll in Zukunft eine kleine Streuobstwiese entstehen. Das Projekt wird begleitet durch unsere Arbeit im „Schule der Zukunft“-Netzwerk Niederrhein.

Neues aus dem Schulleben

Wechsel in der Schulleitung der UNESCO-Schule

Im kommenden Schuljahr findet an der UNESCO-Schule ein Wechsel in der Schulleitung statt. Frau Klieman tritt nach vielen Jahren engagierter Arbeit in den Ruhestand. Frau Burchartz-Schiel, ihre Nachfolgerin, übernimmt mit großer Motivation.

Der 10. Jahrgang der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort feiert seinen Abschluss

Strahlende Gesichter, festliche Outfits und jede Menge Stolz – die Verabschiedung des 10. Jahrgangs wurde zu einem unvergesslichen Ereignis. Alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs haben ihren Abschluss geschafft und feierten diesen Meilenstein gemeinsam mit ihren Familien, Lehrkräften und Freunden.

Ein unvergesslicher Abend: Die Abiturfeier 2025 in der Stadthalle Kamp-Lintfort

Die diesjährige Abiturfeier in der Stadthalle Kamp-Lintfort war ein bewegender und festlicher Höhepunkt für alle Beteiligten. In einem liebevoll gestalteten, abwechslungsreichen Programm voller Freude und Emotionen wurden die Leistungen der jungen Absolventinnen und Absolventen gebührend gewürdigt.