Moerser Str. 167, 47475 Kamp-Lintfort

Medienerziehung

In der UNESCO-Schule legen wir großen Wert auf den sicheren und verantwortungsbewußten Umgang mit digitalen Medien. Unsere Gesellschaft befindet sich im Wandel zur Informationsgesellschaft; wir an der UNESCO-Schule setzen uns das Ziel, unseren Schülerinnen und Schülern vielseitige Unterstützung bei der Nutzung digitaler Werkzeuge anzubieten.

Digitale Medien und Unterricht

Für viele Fachgebiete können Lerninhalte online abgerufen werden. So wird der Unterricht an der UNESCO-Schule multimedial durch interaktive Materialien unterstützt, die in vielen Fällen passgenau auf die Lehrwerke abgestimmt sind.

Lernplattformen wie MOODLE und LOGINEO sowie schulische E-Mail-Adressen für alle Lernenden und Lehrenden sind passwortgeschützt. Die gespeicherten Daten liegen auf einem gesicherten Server des KRZN. So können Aufgaben und Unterrichtsmaterialien gebündelt und geschützt bearbeitet, gesammelt und bewertet werden… und vieles mehr!

W-LAN an der UNESCO-Schule

Die Nutzung des schulinternen flächendeckenden W-LAN-Netzes steht der gesamten Schulgemeinde seit dem Schuljahr 2017/2018 zur Verfügung und wird durch die Mediennutzungsordnung geregelt.

Sollten die Arbeitsplätze in den schuleigenen PC-Räumen oder Medien-/Laptopwagen nicht ausreichen, um den Bedarf zu decken, können auch lehrer- und schülereigene Geräte über das W-LAN-Netz der UNESCO-Schule genutzt werden.

Neues aus dem Schulleben

Wechsel in der Schulleitung der UNESCO-Schule

Im kommenden Schuljahr findet an der UNESCO-Schule ein Wechsel in der Schulleitung statt. Frau Klieman tritt nach vielen Jahren engagierter Arbeit in den Ruhestand. Frau Burchartz-Schiel, ihre Nachfolgerin, übernimmt mit großer Motivation.

Der 10. Jahrgang der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort feiert seinen Abschluss

Strahlende Gesichter, festliche Outfits und jede Menge Stolz – die Verabschiedung des 10. Jahrgangs wurde zu einem unvergesslichen Ereignis. Alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs haben ihren Abschluss geschafft und feierten diesen Meilenstein gemeinsam mit ihren Familien, Lehrkräften und Freunden.

Ein unvergesslicher Abend: Die Abiturfeier 2025 in der Stadthalle Kamp-Lintfort

Die diesjährige Abiturfeier in der Stadthalle Kamp-Lintfort war ein bewegender und festlicher Höhepunkt für alle Beteiligten. In einem liebevoll gestalteten, abwechslungsreichen Programm voller Freude und Emotionen wurden die Leistungen der jungen Absolventinnen und Absolventen gebührend gewürdigt.