Vorstellung der AGs
- Home
- /
- Vorstellung der Arbeitsgemeinschaften
Arbeitsgemeinschaften

Wer: Herr Kopp
Wann: montags
14:15-15:45
Wo: DTH 4
Fußball für Mädchen (Jgst.5-7)
In der AG werden mit Spaß und Spiel die grundlegenden Techniken und Spielformen erlernt. Im Training mit einem ausgebildeten Fußball-Trainer für Mädchen übt ihr das Dribbeln mit dem Ball und die Ballkontrolle. Auch Pässe und Torschüsse werden trainiert. Im gemeinsamen Spiel versuchen wir auf unseren Positionen möglichst erfolgreich zusammen zu spielen. Im neuen Schuljahr besteht dann die Möglichkeit mit einer Schulmannschaft an den Schulmeisterschaften des Kreises Wesel teilzunehmen.
Bemerkungen:
– Sportbekleidung und Hallenschuhe
– SchülerInnen, die eine Förder-AG besuchen, können die AG trotzdem für die 9. Stunde anwählen

Wer: Herr Schütz
Wann: montags,
14:15 – 15:45
Wo: Raum ATH
Basketball (Jgst. 5-8)
In der AG soll Spaß und Freude an Bewegung vermittelt werden. Wir werden viel gemeinsam spielen und das Dribbeln, Passen, Fangen und Werfen verbessern. Ihr habt die Möglichkeit, eine Basketballschulmannschaft zu gründen und an Schulmeisterschaften sowie der NRW Streetballtour teilzunehmen. Alle Schülerinnen und Schüler der Jgst. 5-8 sind herzlich zu der AG eingeladen.
Bemerkungen:
– Sportbekleidung und Hallenschuhe nicht vergessen.
– SchülerInnen, die eine Förder-AG besuchen, können die AG trotzdem für die 9. Stunde anwählen.

Wer: Herr
Brinkmann
Wann: montags,
14:15-15:45
Wo: A210
Schach
Seit fast 800 Jahren wird in Europa Schach gespielt, und schon lange vorher in Indien und Persien.
Ich habe dieses Königsspiel von meinem Vater und meinem Mathelehrer in der Grundschule gelernt.
Zwei Spieler*innen (egal ob Anfänger*in oder Meister*in) messen mit jedem Zug ihre Kräfte und versuchen, sich gegenseitig auszutricksen. Am Ende der Partie haben beide gemeinsam ein Abenteuer bestanden – ohne Strom, ohne Worte, an jedem Ort der Welt.
Wir lernen die einzelnen Figuren kennen, spielen Wettkämpfe und lernen aus Schachpartien alter Meister.

Wer: Frau Weber
Wann: montags,
14.15-15.45
Wo: Raum A313
Malerei auf Leinwand
Du bist kreativ, malst gerne oder möchtest einfach etwas Neues ausprobieren? Dann komm in meine AG! Hier darfst du jede Woche mit Acrylfarbe auf Leinwände oder Malkarton deiner Kreativität freien Lauf lassen. Du lernst unterschiedliche Maltechniken kennen, gestaltest eigene Kunstwerke und kannst sie verschenken oder in dein Zimmer hängen. Der Beitrag für ein Halbjahr beträgt 10 €. Dafür gibt es ein Set mit Leinwänden und Malkartons. Weitere Leinwände können dann selber mitgebracht oder gekauft werden.
Bemerkungen:
– Kostenbeitrag 10 Euro

Wer: Frau Wilbers
Wann: donnerstags,
14:15 – 15:45
Wo: Raum A010
🎨♻️ Werde ein TRASH ART DESIGNER! ♻️🎨
Aus alt mach WOW!
🗑️ Du hast Lust, aus alten Sachen coole Kunst zu machen?
👟 Ausrangierte Sneaker, Dosen, Plastikdeckel oder Kartons – was andere wegwerfen, wird bei uns zum Kunstwerk!
In der AG Trash Art Designer wirst du kreativ mit Materialien, die sonst im Müll landen. Gemeinsam erschaffen wir Skulpturen, Bilder, Mode oder Deko aus Recycling-Materialien – alles einzigartig, alles DU!
Was dich erwartet:
✨ Kreative Workshops
🎨 Eigene Kunstprojekte
🌍 Nachhaltigkeit & Upcycling
👩🎨 Ausstellungen in der Schule
🎧 Coole Musik & gute Laune
👫 Für alle Klassenstufen offen!
Mach mit – sei kreativ, denk nachhaltig und werde Teil der Trash Art Crew!

Wer: Herr Kaumanns
Wann: montags,
14:15-15:45
Wo: AGYH
Tischtennis
Du hast Spaß am rasanten Spiel? Du spielst gerne mit und gegen andere? Du wirst im Laufe der Zeit Technik und Taktik verbessern und dich in selbst organisierten Turnieren mit anderen messen.
Häufig entwickeln wir nach einer Stunde noch ganz neue Spiele, die nicht nur Abwechslung bringen, sondern auch jede Menge Spaß machen.
Bemerkungen:
– ein eigener Schläger schadet nicht, ist aber keine Pflicht.
– Hallenschuhe müssen mitgebracht werden

Wer: Frau Antoneva
Wann: montags
14:15-15:45
Wo: DTH6
Zumba AG
Liebst Du Musik? Bewegst du dich gern?
Dann ist unser neuer Kurs perfekt für Dich!
Du erhältst die Möglichkeit, dich körperlich zu betätigen, zu deiner Lieblingsmusik zu tanzen und spielerisch zu lernen.
Wir tauchen ein in die verschiedenen Tanzstile und Rhythmen der Welt wie den Reggaeton, Salsa, Bachata oder auch Samba.
Das macht nicht nur mega viel Spaß, sondern fördert die Koordination, Merkfähigkeit, Kreativität, Motorik, Respekt und das Selbstwertgefühl der Gruppe.
Also, mach mit!

Wer: Frau Müller-
Hoogen
Wann: nach Absprache
Wo: Raum C 074
Fairtrade-AG – Wir tun was (Jgst. 5-7)
Unsere Schule ist eine FAIRTRADE Schule und setzt sich somit dafür ein, dass wir stärker auf Produkte aus fairem Handel achten. In dieser AG wirst du Vieles über die Hintergründe des fairen Handels erfahren.
Wir werden faire Produkte in der Schule verkaufen. Zum Beispiel faire Schokolade und Früchte oder faire Nikoläuse vor Weihnachten
Aber uns werden bestimmt noch viele weitere tolle Sachen und Aktionen einfallen.
Ein weiterer Schwerpunkt der AG ist die „Nachhaltigkeit“ in unserem Alltag. Wie können wir heute etwas für die Zukunft tun? Wie können wir aus alten Sachen etwas Neues machen? Wir werden auch basteln und Upcycling betreiben.
Da wir für die Verkaufsaktionen auch andere Zeiten als die AG-Zeit benötigen, werden wir uns nicht an jedem Montag treffen. Die Planungen der Aktionen und die kreativen Einheiten werden wir aber montags in der AG-Zeit durchführen.
Ich freue mich auf dich!

Wer: Herr Caspers,
Herr Ganther
Wann: montags
14:15-15:45
Wo: C170
Steeldart
Hast du Lust auf spannende Zweikämpfe mit deinen Schulkameraden und möchtest deine Fertigkeiten ständig verbessern, dann bist du in der Dart-AG genau richtig.
Hier lernst du neben den Grundregeln des Wurfsports auch deine Augen-Hand-Koordination zu schulen. Vielleicht schaffst du es ja dann, wie dein Mitschüler Ricoh, gegen den Deutschen Meister zu darten.
Bemerkungen:
– eigene Wurfpfeile können benutzt werden, der AG-
Leiter spricht Empfehlungen beim ersten Treffen aus.

Wer: Herr Grütjen/
Frau Matthes
Wann: montags,
14:15 – 15:45
Wo: Färbergartenhütte
Färbergarten-AG
Auf dem Schulgelände haben wir in den letzten Jahren einen grünen und blühenden Garten angelegt. Und es gibt eine Färberhütte voller Material und Utensilien: Ausgangspunkt für unsere Aktionen.
Auch in diesem Schuljahr werden wir wieder …
- zusammen planen, Neues bauen, (wie Hochbeete, Bänke, Insektenhotels…) und gärtnern;
- bunte, ganz verschiedene Farben aus den Pflanzen und ihren Blättern, Früchten und Wurzeln gewinnen und damit malen, stempeln, basteln und Geheimtinte herstellen;
- Früchte aus dem Garten naschen und Lebensmittel bunt färben;
- nach tierischen Besuchern unseres Gartens suchen (auch mit Lupe und digitalen Apps) und sie mit selbstgebauten Strukturen anlocken und schützen;
- zusammen überlegen und planen. Vielleicht auch kleine Ausflüge machen.
Zeit: Wir treffen uns montags um 14:15 Uhr. Manchmal führen wir auch Spezial-Aktionen durch, dafür lassen wir dann an den nächsten Montagen unseren Termin ausfallen.
Einige Eindrücke aus dem Färbergarten kann man in diesem kurzen Film sehen.

Wer: Herr Blinne
Wann: montags,
14-tägig,
14:15 – 15:45
Wo: Feuerwache
Kamp-Lintfort
Feuerwehr
Diese AG kann erst ab dem 2. Halbjahr angewählt werden!
Hier einige Eindrücke aus der Feuerwehr-AG.

Wer: Alex
Wann: siehe Termine,
14:15-15:45
Wo: Mediathek
Kamp-Lintfort
PEN-and-Paper AG
Du magst Magie, Drachen und epische Kämpfe. Du kannst dir vorstellen für Ruhm und Gold fantastische Abenteuer zu erleben?
Du kennst vielleicht schon „Dungeons and Dragons“? Dann ist die Rollenspiel-AG der Ort für dich. Beim PEN-and-Papier-Rollenspiel spielen wir gemeinsam mit Hilfe von Würfeln, verschiedenen Regelwerken und Fantasie eine Geschichte, die für jede Gruppe einzigartig ist.
Gemeinsam entwickeln wir Figuren, die wir auf eine Abenteuerreise in eine fantastische Welt schicken.
Werdet ihr einen gefährlichen roten Drachen besiegen oder im Untergrund die Schätze des Königs stehlen?
Wohin die Geschichte geht, entscheiden eure Figuren und euer Würfelglück.
Termine:
15.09.2025 , 27.10.2025, 10.11.2025, 24.11.2025, 01.12.2025, 08.12.2025, 12.01.2026, 26.01.2026, 02.02.2026

Wer: Herr Mattissen
Wann: dienstags,
14.15 – 15.45 Uhr
Wo: Hochschule Rhein-Waal
Digitale Manufaktur in der Hochschule Rhein-Waal (Jgst. 8-10)
Wir möchten unsere Faszination an der digitalen Fertigung mit Euch teilen und Euch die Technik, die heute schon im Berufsleben Alltag ist, zugänglich machen.
Die AG wird in Kooperation mit der Hochschule Rhein Waal im FabLab der Hochschule stattfinden.
Ihr könnt dort lernen, wie man mit 2D und 3D Zeichenprogrammen Produkte, Werkstücke, Figuren zunächst entwickelt und zeichnet, um sie dann z.B. an einem 3D Drucker ausdrucken zu lassen. Ihr werdet sowohl einiges über Programme als auch über die verwendeten Materialien lernen.
Bemerkungen:
– Anmeldung über Herrn Mattissen (in der Pause im LZ)

Wer: Herr Schmitz
Wann: 14.15-15.45 Uhr
Wo: A208
Tradingcard AG
In dieser AG erfahrt ihr alles rund um bekannte Tradingcard Games. Am Beispiel des Spiels Magic – the Gathering erlernt ihr die Grundregeln, wie man Decks baut und Strategien entwickelt.
Zudem erfahrt ihr allerlei Wissenswertes über verschiedene Spiele und Spielsysteme.


